Dorothea Jöllenbeck
Postfach 1210
23735 Lensahn
Tel.: +49 (0) 4363 – 9052887
Nach Abschluss einer entsprechenden Ausbildung im „BUQI Institute International“ bei Dr. Shen Hongxun (ϯ 2011)
und dessen Tochter Shen Jin arbeitet Dorothea Jöllenbeck seit 2007 als Buqi-Trainerin und -therapeutin. Elemente des
„Integralen KoerperLernens“ fließen dabei immer wieder in die Arbeit ein.
Basierend auf dem alten Wissen seiner Kultur hat der chinesische Arzt und Lehrer
ein sehr zeitgemäßes Behandlungs- und Übungssystem entwickelt, das zur
allgemeinen Prävention von großer Bedeutung ist.
Die Methode heißt BUQI und ihre Besonderheit besteht darin, dass sie konkrete
Praktiken anbietet, den eigenen Körper von blockierenden, krankmachenden
Faktoren – chinesisch: „binqi“ – zu befreien, sich selbst von innen zu reinigen und
damit Lebenskräfte zu aktivieren und die eigenen Lebensgeister neu zu wecken.
Innere Bewegung, Aufrichtung und körpergerechte Haltung sowie das gezielte
Loswerden von „binqi“ stehen im Mittelpunkt des Übens.
Das BUQI-System ist in Deutschland noch recht unbekannt. Die Kurse sind deshalb
sehr geeignet, um diese Denk- und Arbeitsweise praktisch kennen zu lernen. Die
Übungen sind alltagstauglich und gesundheitsfördernd.
KörperLernen und BUQI
„Bei Wind und Wetter“
Meditatives Gehen für Menschen jeden Alters
im Außengelände des Klosters Cismar
Im schweigenden, sehr langsamen Gehen entfaltet sich ein „Lauschen“ mit allen Sinnen – nach
innen wie nach außen. Der Tag beginnt in Ruhe und in stiller Wachheit.
Dieses Projekt soll es auch 2021 wieder geben,
täglich - außer sonntags - von 8.00 – 8.30 Uhr:
sowie Dienstags und Freitags
als „Guten Abend Gehen“ von 17.30 – 18.00 Uhr
Beginn: 6. April 2021, Ende: 30. Oktober 2021
Ort: Stirnseite Klosterkirche – draußen
Kloster Cismar, Bäderstraße 42, 23743 Grömitz-Cismar
Kosten: keine
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich
Die wöchentliche Übungs-Gruppe
„... dann lasse ich mein Brustbein lächeln! -
KörperLernen und BUQI“
findet in diesem Sommer 2020 nur bei gutem Wetter draußen statt und zwar
Mittwochs,
von 9.30 bis ca. 10.45 Uhr
Ort: hinter dem
Kloster Cismar
Bäderstraße 42,
23743 Cismar.
Kosten: 10,- € pro Einheit
(Diese werden jeweils nach der Übungsstunde in bar an die Leiterin gezahlt).
Anfragen und Anmeldung erwünscht!
BUQI- Übungsnachmittag in Werther
Samstag, den 14. November 2020, von 14 – 18 Uhr
Leitung: Dorothea Jöllenbeck und Dorothee Werner-Zurwonne
Ort: „Haus Tiefenstrasse“ , Tiefenstrasse 5, 33824 Werther/Westf. –
Kosten: 35, - €
Weitere Informationen und entsprechende Veranstaltungen mit Master Shen Jin/„BUQI
Institute International“ finden Sie unter http://www.buqiinstitute.com/
Der diesjährige Sommerkurs 2020 fällt leider aus.
19. - 24. Juli 2020
BUQI, Meditation und Bewegung - Sommerkurs im Kloster Cismar
Unter dem Motto „Der Kraft des eigenen Körpers lauschen“ findet im Juli 2020 wieder ein
Sommerkurs im Kloster Cismar statt - inzwischen bereits zum fünften Mal.
Den mehrtägigen workshop bietet Dorothea Jöllenbeck gemeinsam mit ihrem niederländischen
Kollegen Frans van Heel an, beide wurden im BUQI Institute International von Dr. Shen Hongxun
und dessen Tochter Shen Jin ausgebildet.
Vormittags stehen BUQI-Übungen - für Anfänger und Fortgeschrittene - auf dem Programm.
Die Nachmittagseinheiten sind geeignet für Menschen, die Interesse an Meditation sowie
speziellen Grundprinzipien von Taiji und Qigong haben.
Zusätzlich bietet die Akupunkturistin Marlie Houben Interessierten einen individuellen
Energie-Check an.
Voraussichtliche Kurs-Zeiten:
10:00– 12.00 Uhr: „Körperlernen und BUQI“ /
Leitung: Dorothea Jöllenbeck
14:00– 17.00 Uhr: „Meditation und Bewegung“ /
Leitung: Frans van Heel, Lehrer für Meditation, Taiji und Qigong, Niederlande
täglich außer Mittwoch, den 22.07.2020
Ort: Großer Saal im Kloster Cismar, Bäderstraße 42, 23743 Grömitz
Kurs-Kosten:
275, - € pro Person für das gesamte Kurspaket
120, - € pro Person für fünf BUQI-Vormittage
180, - € pro
Person für fünf Nachmittage „Meditation und Bewegung“
Ausführliche Informationen zu diesem Kurs finden Sie
hier:
28. Oktober bis 01. November 2020
„Dann lasse ich mein Brustbein lächeln“
BUQI und mehr.... mit Ostseeblick
In Kooperation mit dem „Tourismus Service Grömitz“ bietet Dorothea Jöllenbeck als
Saison-
Ausklang einen mehrtägigen erholsam-anregenden Kurs in Grömitz an. Neben
den täglichen
Kurseinheiten lässt das Programm ausreichend Zeit zur eigenen
Verfügung. Darüber hinaus
bietet es Gelegenheit für Aktivitäten wie Spazierengehen,
Saunabaden, Schwimmen oder noch
Andres mehr am Meer....
Um eine Unterkunft kümmern sich die Teilnehmenden selbst. Alle Details finden Sie
unter
https://www.groemitz.de/winterauszeit
Informationen und Anmeldung: bitte bei Dorothea Jöllenbeck
Auf Deutsch
Auf Niederländisch
Hier eine „Anleitung zum Selbermachen“ des Meditativen Gehens: